Sämtliche Übertragungen jeglicher Daten zwischen Sawayo und dir bzw. deinen Mitarbeitern als Nutzer erfolgen TLS-verschlüsselt mittels HTTPS-Protokoll. Für jeden Nicht-Berechtigten sind deine Daten in dieser Form unlesbar und nutzlos.
Durch eine Verschlüsselung "at Rest" unserer Datenbanken können deine Daten nur nach ordnungsgemäßer Authentifizierung am jeweiligen System gelesen werden. Unberechtigte können deine Daten nicht lesen, selbst wenn sie in ihren physischen Besitz gelangen würden.
Durch regelmäßige Code-Reviews unter Sicherheitsaspekten stellen wir sicher, dass unsere Software höchsten Sicherheitsstandards und Best Practices entspricht.
Unsichere Passwörter sind eine der häufigsten Sicherheitslücken. Unsere Passwort-Richtlinien gewährleisten, dass alle Nutzer sichere Passwörter verwenden. Wenn du möchtest, kannst du den Nutzerzugriff auch zentral über den Single Sign-On-Provider (z. B. Login mit Google) deiner Wahl verwalten.
Alle Kundendaten werden in zertifizierten Hochsicherheits-Rechenzentren auf Servern in Deutschland gespeichert. Die Server sind nach anspruchsvollen modernen Standards sowohl softwareseitig als auch physisch vor unautorisierten Zugriffen geschützt.
Um Datenverluste zu vermeiden, erstellen wir regelmäßig Backups von Kundendaten in unserem System. Alle Backups werden nach den gleichen Sicherheitskriterien gespeichert wie die tagesaktuellen Arbeitsdaten.
Du kannst über sie verfügen, wie du möchtest. Wir verwenden persönliche Daten niemals über den Service hinaus, für den du uns in Anspruch nimmst. Unter keinen Umständen verkaufen wir Daten an Dritte und geben sie ebenfalls nicht ohne deine Zustimmung weiter.
Wann immer wir mit Partnern und Dienstleistern zusammenarbeiten, verpflichten wir diese mittels Auftragsverarbeitungsverträgen zu transparentem Datenschutz. Kann ein Partner dies nicht gewährleisten, so ist dies für uns ein Ausschlusskriterium für die Zusammenarbeit.
Wir arbeiten mit einem spezialisierten Partner zusammen, der unsere Prozesse und Lösungen regelmäßig auf Konformität mit der DSGVO überprüft und der insbesondere über umfangreiche Erfahrungen mit digitalen Angeboten verfügt. Sofern du Fragen zum Thema Datenschutz bei Sawayo hast, wende dich bitte an datenschutz@sawayo.de
Wir verkaufen deine Daten nicht an Dritte. Das brauchen wir auch nicht, denn unser Geschäftsmodell basiert auf den Abonnements unserer Kunden. Eine Übertragung an Dritte kann nur im Rahmen unserer Auftragsverarbeitungsverträge erfolgen, die den Anforderungen der DSGVO genügen. Wir tun dies ausschließlich, wenn wir mit Partnern zur Erbringung der Leistungen zusammenarbeiten, für die Du unsere Software nutzt.
Ja, selbstverständlich. Du kannst zu jeder Zeit all deine bei uns gespeicherten Daten löschen oder berichtigen lassen. Außerdem kannst du gegebene Einwilligungen widerrufen.
Wir speichern grundsätzlich nur diejenigen Daten, die wir für die vertragsgemäße Erbringung unserer Leistungen benötigen, für deren Verwendung du uns explizite Einwilligung gegeben hast oder für deren Verwendung nach den strengen Kriterien der DSGVO ein berechtigtes Interesse besteht.
Wir arbeiten ausschließlich mit Hochsicherheits-Rechenzentren in Deutschland zusammen, die von spezialisierten Dienstleistern unter Einhaltung höchster Standards für IT-Sicherheit und Datenschutz betrieben werden. All deine Daten werden dort sicher gespeichert.
Melde dich für eine persönliche Produktvorstellung bei uns an.